Loading...
Sabina

User Centered Media

Mediendesign | UX & UI Design | Social Media & Content Marketing

Projekte

Work

Webseite | StockFood Studios

Work

Online-Shop | Gartenbild Agentur

Work

Online-Shop | House of Pictures

Work

Kundenportal | Tarifhaus Club

Work

Logos

Work

Online-Shop | Image Professionals

Work

Printdesigns

Work

Teaser-Grafiken | Für Social Media, Newsletter, Blogs etc.

Work

Infografiken

Work

Social Media | Strategie & Design

Work

Fotografien | Für Social Media, Newsletter, Blogs etc.

Work

Animationen | Für Social Media und Webseiten

Work

KI Fallstudien

Beispiele zufriedener Kunden & Arbeitgeber

Meine Skills

Tätigkeits-Spektrum

Seit 2008 bin ich als Mediendesignerin tätig. Dabei plane und gestalte ich individuelle Webseiten, Marketing-Materialien, Content, Printprodukte und Corporate Designs. Als Ergänzung bildete ich mich 2025 zur Content Marketing Managerin weiter und baue meine Fähigkeiten kontinuierlich weiter aus. Ich verbinde Kundenbedürfnisse mit Design und Marketing, um ästhetische Ergebnisse zu erschaffen, die Menschen einen Mehrwert liefern. Der ganzheitliche Blick hilft mir dabei, Brücken zu bauen und Projekte effizienter umzusetzen.

Mediendesign

Entwicklung von Printdesigns, Social Media Grafiken, Corporate Designs, Logos, Infografiken, Videografie, Animationen, Fotografie und Bildbearbeitung.

UX Design

Analyse und Auswertung zu Nutzerproblemen und -bedürfnissen mit Erarbeitung von Lösungen für menschenzentrierte Webdesigns.

UI Design

Gestaltung von Webdesigns mit Mockups, Design-Systemen und Icons unter Berücksichtigung des Look and Feel und Corporate Designs.

Social Media

Srategie, Gestaltung, Benchmark-Analyse, Betreuung und Monitoring von Social Media Kanälen wie z.B. Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn oder Facebook.

Content Marketing

Analyse von Kundenbedürfnissen und -interessen für die Planung und Produktion von relevantem Content zur Förderung der Reichweite und Kundenbindung.

SEO

Suchmaschinen-Optimierung mit Keyword-Recherche für Texte, Webseiten und Social Media Kanäle für eine bessere Online-Auffindbarkeit.

WordPress & CMS

Technische Aufsetzung von WordPress-Webseiten, individuelle Gestaltungs-Anpassungen und Content-Befüllung weiterer CMS-Systeme.

HTML & CSS

Umsetzung von Webseiten-Oberflächen mit Wordpress, HTML, CSS, LESS, CSS-Grid, Flexbox und Media Queries für Mobile- und Desktop-Geräte.

Ganzheitlicher Blick

Durch mein breites Erfahrungs- und Wissensspektrum betrachte ich Projekte auf ganzheitlicher Ebene und unterstütze dabei, Brücken zu bauen.

Der Ablauf

Design- & Content Marketing-Workflow

Im Design und Content Marketing nutze ich Empathie für Zielgruppen als Grundvoraussetzung für gelungene Ergebnisse. Der Perspektivwechsel legt den Grundstein für jeden weiteren Schritt, damit ich Ressourcen an den richtigen Stellen einsetzen kann. Zudem lege ich Wert auf gute Recherchen, Planung, Analysen und Team-Absprachen, um Projekte flüssig voranzubringen. Im Rahmen der Unternehmensziele und Zielgruppenbedürfnisse, kann ich somit Lösungen kreieren, die Menschen weiterhelfen.

UX & UI Design-Prozess

1.

Empathie-Entwicklung

Im ersten Schritt geht es darum, den Menschen auf einem emotionalen und psychologischen Level bei der Nutzung des Produkts kennen zu lernen. Dies geschieht z.B. mit Hilfe von User- und Stakeholder-Interviews, Datenanalysen, Personas und Empathy Maps.

2.

Problem-Definition

Aus der Empathie-Phase können Nutzerbedürfnisse und -probleme abgeleitet und erkannt werden. Um Lösungsziele definieren zu können, erstelle ich z.B. Customer Journeys, User Stories, Storyboards und Problem Statements und priorisiere nun die Aufgaben.

3.

Ideen-Entscheidung

In dieser Phase geht es darum, Ideen zu entwickeln, um die priorisierten Ziele zu bearbeiten. Hierbei setze ich z.B. Brainstormings, Affinity Maps, User Flows, Card sorting, Informations Architekturen, Dot Voting und Service Blueprints ein.

4.

Prototypen-Erstellung

Nach Festlegung der Ideen, erstelle ich erste Prototypen mit Hilfe von Klickdummy-Tools wie z.B. Figma. Zur Visualisierung nutze ich Wireframes, die die wichtigsten Informationen und die entscheidende Platzierung der Objekte enthalten.

5.

Nutzertest-Auswertung

Mit den Prototypen teste ich die Qualität der Designs an realen Nutzern. Die KPI-Auswertungen entscheiden, ob die Ideen fallen gelassen werden, weitere Prototypen nötig sind oder der nächste Schritt erfolgen kann, was Ressourcen einspart.

6.

Implementierung

Nach erfolgreicher Abnahme der Nutzertests, gehe ich an das gestalterische Feintuning und erweitere das Design-System. Alle Infos, die für die Implementierung des Designs nötig sind, übergebe ich persönlich an die Programmierung weiter.

Social Media & Content Marketing-Prozess

1.

Analyse

  • Beschäftigung mit den Unternehmens-Produkten und Dienstleistungen
  • Zielgruppen-Definition
  • Unternehmensziel-Definition
  • Empathie-Entwicklung und Datenrecherche zu Problemen, Fragen und Wünschen der Zielgruppen
  • SEO Keyword-Recherche
  • Benchmarkanalyse

2.

Konzeption

  • Marken-Definition
  • Themenfindung und Inspirations-Sammlung
  • Strategie-Planung mit dem RADAR- und FISH-Modell
  • SEO-Planung
  • Distributions-Planung
  • Customer Journey-Eingliederung
  • Priorisierung
  • Redaktionsplan-Erstellung
  • Aufgaben-Verteilung

3.

Produktion

  • Interne und externe Stakeholder-Kommunikation
  • Content-Erstellung in unterschiedlichen Formaten
  • Prüfung und Freigabe
  • Tracking-Erstellung
  • Lead-in-Erstellung

4.

Distribution

  • Content Seeding in Social Media
  • Distribution in Online-Medien
  • Pressearbeit
  • Content Promotion

5.

Evaluation

  • Monitoring und Analyse der Veröffentlichungen, Interaktionen und Lead-Generierung
  • Bewertung und Ableitung von Optimierungen

"Empathie kreiert Lösungen"

Über mich

Die Mission

Seit meiner Kindheit begeistern mich ästhetische Dinge und die Möglichkeiten des Internets. 2003 stellte ich meine erste selbst gebaute Webseite online. Ziel war es, eine Plattform zu erschaffen, auf der sich Gleichgesinnte über ihr Hobby austauschen konnten. Von da an entwickelte ich das Design und die Inhalte stetig weiter, um den Webseiten-Besuchern ein schönes Erlebnis zu bieten. Ich realisierte, dass ich die Tätigkeiten zum Beruf machen wollte und so begann ich mir umfangreiches Wissen zu Design und Content-Marketing anzueignen.

Die Freude daran, ist bis heute erhalten geblieben und hat sich noch in andere Themengebiete ausgeweitet. In meiner Freizeit kamen die Fotografie, Interior Design, Kochen und Kalligrafie mit Social Media mit dazu.

Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten durfte, würden mich als sehr neugierig, selbstständig, organisiert und empathisch beschreiben. Bei Projekten gehe ich nach dem Prinzip „so wenig wie möglich und so viel wie nötig“ vor, um Ressourcen vernünftig einzusetzen. Dabei berücksichtige ich die Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppen, um maßgeschneiderte Lösungen zu kreieren, die nachhaltig glücklich machen.

Bei Fragen

Was kann ich für Sie tun?

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann senden Sie mir eine E-Mail und ich melde mich so bald wie möglich bei Ihnen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Sabina Brunner | Adamstraße 3 | 80636 München