Loading...

Image Professionals

Image Professionals ist eine Agentur die Fotos in den Bereichen Food, Interior, Lifestyle, Medizin, Wissenschaft, Garten und Reisen anbietet. Daneben bietet sie weitere Bild-Services in ihren Tochter-Unternehmen an.

Briefing

Aufgabenstellung an mich

Die Aufgaben bestanden darin, für den Online-Shop ein ansprechendes Design (Logo und CI-Farben waren bereits vorhaden) und eine gute User Experience für die Kunden und Fotografen zu entwickeln.

Das Look and Feel sollte dabei einen leichten, modernen und seriösen Eindruck transportieren.

Probleme der Kunden und Fotografen

Der Kunde hat wenig Zeit, kein oder wenig professionelles Fotografiewissen und Fotoequipment, um die Bilderproduktion selbst durchführen zu können. Deshalb möchte er die Leistung extern abgeben.

Die Fotografen möchten sich auf die Produktion von Bildern konzentrieren, statt auf den Bilderverkauf und deren Abwicklung. Um Zeit zu sparen, möchten sie die den Verkauf und die Abwicklung deshalb extern abgeben.

Ziel des Unternehmens

Ziel ist es, Kunden und Fotografen zu vermitteln, welche Produkte und Dienstleistungen Image Professionals anbietet. Der Kunde sollte sich schnell abgeholt fühlen. Die Fotografen sollten sich eingeladen fühlen, sich bei Image Professionals zu bewerben, damit ein breites Spektrum an Fotothemen angeboten werden kann.

Meine Tätigkeiten

  • UX Design
  • UI Design für Mobile, Tablet und Desktop
  • HTML und CSS für Mobile, Tablet und Desktop

Genutzte Werkzeuge

  • Figma
  • Adobe Photoshop
  • Adobe Illustrator
  • Microsoft Visual Studio
  • Git

UX Design

Persona

Die Persona ist der Prototyp einer Zielgruppe und dokumentiert gleiche oder sehr ähnliche Merkmale, die die Personen innerhalb der Gruppe aufweisen. Sie beschreibt Kernprobleme, -bedürfnisse und Ziele und hilft dabei, die Zielgruppe greifbar zu machen. Mit ihr ist es möglich, die Kerninformationen im Blick zu behalten und es können von Beginn an fundierte Entscheidungen bei der Entwicklung nutzerfreundlicher Produkte getroffen werden.

Empathy Map

Die Empathy Map geht auf empathischer Ebene tiefer ein und schärft das Bewusstseitn für die Kundensicht. Dabei wird der Zielgruppenvertreter auf vier Dimensionen analysiert.

Customer Journey Map

Die Methode beschreibt die Reise eines Nutzers entlang aller Schritte vom Beginn einer Aufgabe bis zur Erreichung des gewünschten Ziels. Dabei können Touchpoints, Tätigkeiten, Gefühle und Probleme erfasst und dokumentiert werden. Die Customer Journey hilft dabei, das Bewusstsein für jeden Schritt zu schärfen und Lösungen für den Nutzer zu erarbeiten.

Informationsarchitektur

Die Informationsarchitektur zeigt wo Inhalte platziert werden, welche Inhalte in Beziehung zueinander stehen und in welcher Prioritätenabfolge sie dargestellt werden sollen. Damit ist die Informationsarchitektur ein hilfreiches Werkzeug, um die Strukturierung aller Inhalte festzulegen und einen Gesamtüberblick über das Projekt zu behalten. Bei der Erstellung der Architektur werden stets die Nutzerbedürfnisse berücksichtigt.

Sitemap

Die Sitemap zeigt das Inhaltsverzeichnis der Webseite und die hierarchischen Verknüpfungsstrukturen.

User Flow

User Flows stellen die Schritte grafisch dar, die ein Besucher durchlaufen muss, um eine Aktion auszuführen. Dabei werden Fallunterscheidungen, Start- und Endpunkte, Richtungen, Aktionen, Entscheidungsstellen und Eingaben visualisiert.

UI Design

Resultierende Lösungen für die nutzerzentrierte Gestaltung

Persona (aus Kundensicht von Julia):

  • Vertrauenswürdigkeit und langfristige Zusammenarbeit: dafür platzierte ich auf der Startseite die beiden Teaser „Unsere Künstler“ und „Über uns“. Mit der Formulierung „Unsere Künstler“ möchte ich den Fotografen vermitteln, dass sich Image Professionals über die Arbeit der Fotografen sehr bewusst ist und ihnen damit eine besondere Wertschätzung geben möchte. Beide Teaser sind verlinkt und geben tiefere Informationen, was für eine stärkere Vertrauenswürdigkeit sorgt. Zudem habe ich beide Punkte im Hauptmenü platziert. Denkbar wäre zudem eine Platzierung von Fotografen-Bewertungen, die über die Zusammenarbeit mit Image Professionals sprechen. Aus Prioritätsgründen musste ich die Idee jedoch erstmal verwerfen.

Empathy Map (aus Kundensicht von Julia):

  • Fragen zur Zusammenarbeit: dafür platzierte ich im Hauptmenü den Punkt „Infos für Fotografen“.
  • Selbstzweifel über die eigenen Fachkenntnisse: Um Julias Hemmschwelle bei der Anmeldung zu reduzieren, platzierte ich auf der Seite „Infos für Fotografen“ einen Link zur Unterseite „10 Tipps für Fotografen“. Zudem platzierte ich Veröffentlichungs-Beispiele bekannter Marken, um Fotografen eine zusätzliche Motivation zu geben.

Customer Journey Map (aus Kundensicht von Julia):

  • Hierbei wurden die Punkte aus der Zeile „Lösungen“ der Customer Journey Map gestalterisch umgesetzt oder wurden aus Prioritätsgründen noch zurückgestellt.

Gestalterische Gedankengänge (aus meiner Sicht):

  • Da es sich bei Image Professionals um eine Bildagentur handelt, wollte ich den Fotos möglichst viel Raum zur Verfügungs stellen und achtete darauf, auf der gesamten Webseite großflächige Fotos einzusetzen.

Wireframes

Wireframes stellen das Konzept der Webseite als Drahtgittermodell dar. In dieser Entwicklungsphase können besonders effizient Änderungen durchgeführt werden. Die Grafik zeigt einige Beispiele der Desktop und Mobile Wireframes des Projekts.

Design System

Ein Design-System ist eine Sammlung von wiederverwendbaren Komponenten mit klaren Regeln, Prinzipien, Code-Snippets und Einschränkungen für die Designentwicklung, um eine konsistente CI und UI zu gewährleisten.

Mobile Mockups

Mockups sind ein statisches Vorführmodell der Webseite, um Design und Funktionalität zu demonstrieren.

Desktop Mockups

Mockups sind ein statisches Vorführmodell der Webseite, um Design und Funktionalität zu demonstrieren.
imageprofessionals.de